top of page

RVR IM HERZEN DES KREISLAUFS

Den Eventflyer von IM HERZEN DES KREISLAUFS bekamen die Besucher des Tags der offenen Tür überraschend inszeniert aus luftiger Höhe gereicht. Und dieser hatte es in sich! Rund um das Herz des Reutlinger Betriebsgeländes, der moderne Verwaltungsbau, hatte die RVR für die zahlreichen Gäste einiges zu bieten. Vor allem die Kinder staunten bei diesem Programm. Nicht nur die Hitze lud zu einem kühlen Getränk oder Smoothie in die Lounge ein, auch die von

RVR seit längerem großzügig supportete Spendenkation der Kronenkinder. Kronkorken sammeln für den Guten Zweck. Die für die RVR designte Showbühne bildete den Event-Mittelpunkt und bot eine ideale Präsentationsfläche für das konzeptionierte Bühnenprogramm rund um die RVR.

3.JPG
1.JPG
„Marschallplan hat den Tag der offenen Tür der RVR mit beeindruckender  Professionalität und kreativen, individuellen Ideen perfekt umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist die menschlich angenehme und persönliche Zusammenarbeit, die das Projekt zu einer rundum gelungenen und harmonischen Erfahrung gemacht hat.“
Benjamin Keim, Rohstoffverwertung Reutlingen GmbH & Co. KG

GOLDENER HERBST

Seine Kunden zu und in einen GOLDENEN HERBST einzuladen war die Anforderung unseres Kunden für dieses Event. Die Location, ein Restaurant in der Innenstadt.

Dank des Vertrauens von Seiten Joli Reutlingen, war es uns möglich das Restaurant für dieses Event für 24h komplett neu einzurichten und den “Goldenen Herbst” umzusetzen.

"Auf das Team rund um Simone Marschall kann man sich, vom ersten Gespräch bis hin zur Nachbereitung, zu 100 verlassen.
Hut ab und vielen Dank!"
Rafael Dreher, Porsche
0B3A6153.jpg

ZUKUNFTSTAG

Überraschend kühlere Temperaturen erwarteten, die per Flaschenpost eingeladenen Gäste, welche in den exklusiv umbenannten HS-Hafen einzogen. Der Grund: Ein Zukunftstag mit Kurs Richtung Zukunft. Neben der HS-Besatzung, waren eine original Hamburger Band, ein Segelweltmeister und vieles mehr mit an Bord. Die Container-Showbühne präsentierte Interviews, Talks und Speaker. Raum für Information, Begegnung und Austausch bot der Hafen-Marktplatz, die Haifischbar und ein Hafencafé – bis die Schiffsglocke zum nächsten Programmpunkt läutete. Ein Tag für die Führungsriege mit jeder Menge Rüstzeug für einen erfolgreichen Kurs Richtung Zukunft.

„Ich möchte mich bei Ihnen für die perfekte Zusammenarbeit bedanken. Viele Details haben dazu beigetragen, eine Mischung aus wichtigen Unternehmensbereichen und Unterhaltung zu finden. Dies spiegelt sich in den vielen positiven und freudigen Gesichtern.“
Uwe Schulze, Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
BY2A1637.JPG
4.JPG

ERÖFFNUNG DESTINATION PORSCHE

0B3A2702.JPG

Mit der Eröffnung der Destination in Schwäbisch Gmünd geht Porsche einen neuen Weg – aber mit dem gleichen Ziel:
Exzellenz, Leidenschaft und absolute Kundenzufriedenheit. Attribute für die auch das Team von Marschallplan steht - so das Feedback des Kunden nach erfolgreicher Umsetzung. Marschallplan begleitete in 2024 zwei Porsche

Destinationen der Hahn Gruppe, Reutlingen und Schwäbisch Gmünd, auf diesem Meilenstein. Von der Konzeption bis zur Umsetzung. Zwei Eröffnungsevents mit einzigartigem Konzept.

0B3A2675.jpg
Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Es hat alles reibungslos geklappt und Sie waren jederzeit der perfekte Ansprechpartner für uns!
Mara Semet, Porsche Schwäbisch Gmünd
„Ein mit Marschallplan umgesetztes Event
ist ein Garant für Erfolg. Konzeptionsstark, stets proaktiv und ein Blick fürs Detail, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren. Es macht Spaß, mit Marschallplan zusammenzuarbeiten!”
Rafael Dreher, Porsche Reutlingen

STAHL.KLANG.LICHT

Kunst lebt von der Inszenierung. Die Einweihung der Großskulptur an der Firmenzentrale der Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Reutlingen barg dabei nicht nur künstlerischen, sondern auch logistischen Anspruch. Denn die Skulptur steht nicht frei, sondern hängt direkt an der zur Straße gewandten Firmenfassade – und sollte doch den ganzen Abend im Blickpunkt stehen. Marschallplan erwirkte eine Straßensperrung und platzierte die Showbühne

zwischen Skulptur und Firmengelände. In diesem einmaligen Setting erlebten rund 700 Gäste ein Sommerfest für die Sinne. Das Motto „Stahl.Klang.Licht.“ wurde mitreißend inszeniert und interpretiert – von der hinterleuchteten Skulptur, durch die Interaktion einer zauberhaften Lichtgestalt, Musik und Show-Acts.

„Großer Dank, Respekt und Châpeau. Stahl.Klang.Licht. war eine Meisterleistung.
Danke für das tolle Miteinander, felsenfestes Vertrauen und den unvergesslichen Abend. Durch Ihre Federführung ist an diesem Abend großes Kino entstanden.“
Brigitte Schmid, Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

GLAMOURÖSE VARIETÈ-NACHT

Einmal in der Zeit zurückreisen? Die Federboa umwerfen und einen flotten Charleston aufs Parkett legen? Für die Weihnachtsfeier von SOLCOM hat Marschallplan die Motorworld Metzingen in eine Zeitkapsel verwandelt: Die 350 Gäste tauchten ein in ein Vaudeville-Theater der Roaring Twenties. Ihre stilvollen 20er-Jahre-Outfits passten perfekt ins detailgetreue Setting aus Varieté-Tischen, Retro-Plakaten und opulent rotem Samt. Für eindrucksvolle Visuals sorgte eine raumhohe LED-Leinwand. Zum rauschenden Fest der Extraklasse gehörte ein imposantes Programm: Mit einem Hauch Burlesque schwebten Flying Acts hoch über dem Publikum. Auf der Bühne gab es Akrobatik, Tanz und Feuerkunst zu bestaunen, bevor die Mitarbeitenden bei den SOLCOM Awards selbst im Scheinwerferlicht standen. Doch das war erst der Anfang: Als Überraschung wurde eine exklusive Partyzone eröffnet, wo die Zeitreisenden in Clubathmosphäre mit Bar und DJ die Nacht zum Tag machten! Als kreativer Allrounder erarbeitete Marschallplan das Eventkonzept, die Gestaltung, das Bühnenprogramm und führte selbst Regie – für einen spektakulären Abend, der in Erinnerung bleibt.

0B3A8419.jpg
0B3A6585.jpg
„Raum, Show, Party. Wir sind wirklich sehr zufrieden! Ich möchte mich für die sehr angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ganzen Marschallplan-Team bedanken.”
Lea Körnchen, SOLCOM

GEMEINSAME SACHE MACHEN

Was für fruchtige Sommercocktails funktioniert, tut es auch für Events: Marschallplan hat die beiden Slogans aus der Recruiting Kampagne des Landratsamt Reutlingen vermischt und kräftig geschüttelt. Voilà: Entstanden ist „Gemeinsame Sache Machen“, Motto und Herzstück des ersten Personalevents dieser Art für die Behörde. Die Ideen von Marschallplan überzeugte
und so wurde das gesamte Sommerevent von der Agentur nach dem CI zur Stärkung der Mitarbeitermarke konzipiert. Getreu dem Motto “Ganz klar beides” wurden auch beim Event keine Kompromisse eingegangen. Das Event auf dem Gelände der Metzinger Motorworld sorgte mit coolen Cocktails, lässigen Lounges und Live-Musik für unvergessliche Erinnerungen. Auch das eigens kreierte Escape Game regte die rund 1.000 Mitarbeitenden an, gemeinsame Sache zu machen und dem inszeniert drohenden Baustopp des Neubaus entgegenzuwirken.

„Ein großes Dankeschön an Frau Marschall und ihr Team für das unvergessliche Sommerfest, bei dem jedes Detail sorgfältig geplant und umgesetzt wurde. Das Event war ein absolutes Highlight und bot eine wunderbare Gelegenheit für Begegnungen.“
Hanna Herrmann, Landratsamt Reutlingen
0B3A0948.JPG
0B3A7033.JPG
BY2A1895.JPG
BY2A1899.JPG

FEST VERWURZELT

„Ich glaub ich steh im Wald“, dachte mancher der rund 350 Gäste beim Betreten der Genkinger Sporthalle. Mit Vogelgezwitscher und lebendigen Bäumen hätten sie hier nicht gerechnet. Feierte heute nicht Schiller Automation 40-jähriges Firmenjubiläum, tagsüber als Tag der offenen Tür und abends beim Galadinner? „Elektronik und Montagelinien sind das Offensichtliche bei Schiller Automation, doch wir wollten den Kern des Unternehmens zum Vorschein bringen“, erläutert Simone Marschall ihre Idee. „Bei Schiller ist Fluktuation quasi ein Fremdwort, das Team steht treu zum Unternehmen und das Unternehmen treu zum Standort Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb. Deshalb das Motto „fest verwurzelt“.“ Das zog sich wie die Wurzeln eines alten Baumes durch das Jubiläum, umspannte den Tag der offenen Tür mit zahlreichen Aktionen wie auch das festliche Dinner vom Sternerestaurant mit Band und Unterhaltungsprogramm.

AC5I4929.jpg
„Kreative Ideen für Gestaltung, Ablauf und Inhalte, extrem schlank im Aufwand auf unserer Seite, perfekt in der Durchführung am Veranstaltungstag. Kurzum: Es war perfekt.“
Stefan Schiller,
Schiller Automation GmbH & Co. KG
A69I6873.jpg
AC5I4804.jpg
bottom of page